- Probenentnahme
- Pro|ben|ent|nah|me, fachsprachlich Pro|be[n]|nah|me, die; -, -n
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Probenentnahme — Pro|ben|ent|nah|me, die: das Entnehmen von Proben (2) … Universal-Lexikon
Grabtuch — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Grabtuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Leichentuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Sindonologie — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes … Deutsch Wikipedia
Turiner Leichentuch — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes … Deutsch Wikipedia
Turiner Grabtuch — Das Turiner Grabtuch, Fotografie des Gesichts, Positiv links, rechts Negativ (Kontrast etwas verstärkt) … Deutsch Wikipedia
Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima — Strahlungsmesswerte aus der Präfektur Fukushima vom 11. März bis zum 18. April 2011 Die Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima ist ein wesentlicher Teil der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Ab dem 12. März 2011 kam… … Deutsch Wikipedia
MUSES-C — Ein Modell der Raumsonde Hayabusa beim Entnehmen von Bodenproben. Auf der linken Bordseite sind die vier Düsen der Ionentriebwerke zu sehen. Hayabusa (japanisch はやぶさ, zu deutsch: Falke, vor dem Start „Muses C“ genannt) ist eine Raumsonde der… … Deutsch Wikipedia
Hayabusa (Raumsonde) — Ein Modell der Raumsonde Hayabusa beim Entnehmen von Bodenproben. Auf der linken Bordseite sind die vier Düsen der Ionentriebwerke zu sehen. NSSDC ID 2003 019A Missionsziel Astero … Deutsch Wikipedia